Wegen der Verordnung des Bundesamtes für Gesundheit müssen die "Elvis – Das Musical" Veranstaltungen verschoben werden.
Tickets behalten ihre Gültigkeit und dürfen bei Verhinderung z.B. auf www.ricardo.ch weiterverkauft oder über die Ticketcorner Plattform «fanSALE» umgetauscht werden. Wegen Bestimmung der «höheren Gewalt» können keine Tickets zurückgenommen werden.
Datum | Zeit | Ort | Lokalität | |
Sa 21.11.2020 neu: Sa 8. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Wil SG | Ebnetsaal Bronschhofen | ![]() |
So 29.11.2020 neu: So 9. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Hochdorf LU | Kulturzentrum Braui | ![]() |
Mi 25.11.2020 neu: Mi 12. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Singen (DE) | Stadthalle | ![]() |
Fr 4.12.2020 neu: Do 13. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Winterthur | Kongresszentrum Parkarena | ![]() |
Zusatzshow: Fr 14. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Biel | CTS-Congrès | |
Zusatzshow: neu: Sa 15. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Solothurn | Biberena Bibrist | |
So 22.11.2020 neu: So 16. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Chur | Stadthalle | ![]() |
Fr 27.11.2020 neu: Mi 19. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Zürich | Volkshaus | ![]() |
Do 26.11.2020 neu: Do 20. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Zürich | Volkshaus | ![]() |
Fr 20.11.2020 neu: Fr 21. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Amriswil TG | Pentorama | ![]() |
Sa 28.11.2020 neu: Sa 22. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Bregenz (AT) | Festspielhaus | ![]() |
Mi 2.12.2020 neu: So 23. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Suhr AG | Kulturzentrum Bärenmatte | ![]() |
Do 3.12.2020 neu: Do 27. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Gossau SG | Fürstenlandsaal | ![]() |
So 6.12.2020 neu: Fr 28. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Bern | Kursaal Arena | ![]() |
Zusatzshow: Sa 29. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Bern | Kursaal Arena | ![]() |
Sa 5.12.2020 neu: So 30. Januar 2022 |
20:00 Uhr | Basel | Eventhalle Messe | ![]() |
Alle Vorstellungen:
Türöffnung: 19:00 Uhr
Showtime: 20:00 Uhr
Pause: 21:05 Uhr (20 bis 25 Minuten)
Ende: 22:35 Uhr
Ticketcorner:
Die schweizerische Post, Manor und Coop City
Ticketcorner Bestell-Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19 / Min.)
www.ticketcorner.ch (für print@home)
Gruppenbestellungen:
Ab 10 Tickets mit Rabatt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ticketpreise:
Kategorie 1: CHF 125.-
Kategorie 2: CHF 100.-
Kategorie 3: CHF 80.-
Kategorie 4: CHF 70.-
VIP: CHF 180.-
(Ticketpreise sind exkl. Gebühren)
VIP-Ticket:
Platz in den ersten vier Reihen
Apéro und Häppli in der Pause
Programmheft oder Broschüre
Betreuung durch den Veranstalter
Ermässigung:
Bis zum 21. Altersjahr hat man eine Ermässigung von CHF 25.-
Rollstuhlplätze:
Vorverkaufsstellen oder per Telefon Tel. 0900 800 800 (1.19 CHF / Min.)
Rollstuhlfahrer bezahlen den ermässigten Preis
Begleitpersonen bezahlen den ermässigten Preis
Mindestalter:
Ab 7 Jahren
Foto und Video:
Filmen und Fotografieren im Saal ist untersagt.
Veranstalter:
Nice Time Productions, St.Gallerstrasse 50 9500 Wil / Gossau SG
Am 6. April 1974 gewann ABBA mit dem Song "Waterloo" den Eurovision Song Contest – der Start einer unglaublichen, internationalen Karriere. Bis heute hat die legendäre schwedische Kultband nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüsst, obwohl das Quartett seit langem nicht mehr auf der Bühne steht. Die Show „Thank you for the music“ lässt Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn nun in einem zweistündigen Live-Spektakel wieder auferstehen. Die „ABBA Story“ lässt Fans und solche, die es werden wollen, noch einmal in die Musik und das Lebensgefühl der 1970er-Jahre eintauchen. 2020 geht die hochgelobte ABBA-Story erneut auf Schweizer-Tournee und wird dabei von Hitparaden-Legende Uwe Hübner moderiert.
„Vielleicht das beste der zahlreichen ABBA-Spektakel, die derzeit über deutsche Bühnen touren!“
Berliner Zeitung
„Die vier ABBA-Darsteller verkörpern das große Vorbild so echt, dass man glaubt, Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn leibhaftig tanzen zu sehen und singen zu hören.“
Berliner Zeitung
„Der Zauber von ABBA wirkt immer noch“
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Eine perfekte Illusion. Die Doppelgänger der weltberühmten Schweden mit bemerkenswerten Stimmen machen die Illusion perfekt.“
Berliner Morgenpost
„Thank you for the music... Die Kopie braucht den Vergleich mit dem Original kaum zu scheuen.“
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Die Begeisterung des Publikums scheint keine Grenzen zu kennen. Mit minutenlangem Applaus, rhythmischem Klatschen und stehenden Ovationen zum Abschluss feiern seit Weihnachten Abend für Abend 700 bis 800 ABBA-Fans im Hotel Estrel die Show "Thank you for the music"“
Magdeburger Volksstimme
„Die vier ABBA-Darsteller... verkörpern das große Vorbild so echt, dass man glaubt, Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn leibhaftig Tanzen zu sehen und singen zu hören.“
Berliner Zeitung
„Stehen den großen Vorbildern in nichts nach... und wissen, wie man eine richtige ABBA-Party feiert.“
Westfalen Blatt
„... man hat das Gefühl, da steht wirklich ABBA auf der Bühne.“
Recklinghauser Zeitung
„... so nah am Original, man kann sie kaum unterscheiden.“
hithaus.de